PUMPE WDS-1-WL

Stoz Pumpen Kernprogramm

DIE BASIS FÜR ALLE SPEZIALLÖSUNGEN

Kernprogramm
Typ W

PUMPE WDS-1-WL STAHLSCHIEBER

Typ Welle = Mechanisch angetriebene Pumpe mit Welle
Prinzip Drehschieber
Bauart Sockel / Fuss
Baureihe 1
Drehrichtung Wechselnd
Variante Sonder-Lager
Sondervariante Stahlschieber

Aufbau der Bezeichnungen für den Typ WDS

Typ W

Steht für: "mechanisch angetriebene Pumpen mit Welle"

Selbstansaugende, selbstschmierende, wartungsfreie Pumpen in robuster Bauweise, ideal für die Förderung von Schmiermitteln.

Dieser Pumpentyp wird durch folgende Optionen erweitert: "das Pumpenprinzip, die Bauart, die Baureihe, die Drehrichtung und den möglichen Pumpenvarianten sowie Sondervarianten".

Mit einer Buchstaben- und Zifferkombinationation lassen sich alle möglichen Pumpenkombinationen beschreiben und leicht erkennen. Einnen guten Überblick erhalten Sie auch durch unsere Programm-Übersicht Typ W, auf der all unsere Pumpen in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt werden.


Beispiel: WXX-X-X XXX

Pumpenprinzip

Das Pumpenprinzip Drehschieber, federbelastet wird durch den Buchstaben "D" beschrieben.

D = Drehschieber, federbelastet


Beispiel: WDX-X-X XXX

Ein-/Anbauart:

Die Ein- bzw. Anbauart Sockel oder Fuß wird mit dem Buchstaben "S" beschrieben.

S = Sockel/Fuß


Beispiel: WDS-X-X XXX

Baureihen / Fördermengen / Abmessungen:

Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:

Icon Baureihe

Baureihe: 0 - 1 - 2 - 3

Die Baureihe beinhaltet Angaben zur: Förderleistung (dm³/min), Antriebsleistung (kW), Drehzahl (1/min), Temperatur max.(C°), Ansaughöhe (mm)

Die Leistungsdaten beinhalten Angaben zur: Fördermenge Q (dm³/min), Drehzahl n (1/min)

Abmessungen sind klassifieziert und als Doppelkombination möglich: A, C, ØG, H, J, K, L, N, O, P, Q, R, ØS, T, U, V, W


Beispiel: WDS-0-X XXX | Beispiel: WDS-1-X XXX

Drehrichtung

Bei der Drehrichtungt kann aus zwei Optionen gewählt werden, die mit jeweils einem Buchstaben beschrieben wird:

Icon Drehrichtung W = Wechselnd

N = Nicht wechselnd


Beispiel: WDS-0-W XXX | Beispiel: WDS-1-N XXX

Varianten

Varianten sind optionale Erweiterungen. Bei der Variante kann aus drei Erweiterungen gewählt werden, die mit jeweils ein bis zwei Buchstaben beschrieben wird:

L = mit Sonder-Lager bis 10 bar (Standard)

V = mit Druck-Begrenzungs-Ventil bis 3 bar

LV = mit Sonder-Lager und Druck-Begrenzungs-Ventil bis 10 bar


Beispiel: WDS-0-W-LX | Beispiel: WDS-1-N-VX

Sondervarianten

Zusätzliche, optionale Eigenschaften für diese Punpe ergeben eine Sondervariante. Aus folgenden Punkten kann gewählt und kombiniert werden.
  • Vitondichtung (ab 85 °C)
  • Stahlschieber (ab 100 °C oder starke Belastung)
  • Ölviskosität ab 150 mm²/s
Abweichende Anschlüsse
  • Fördermengen-Anpassung
  • Abweichende Dreh- oder Durchflussrichtung
    (CCW) nach Rücksprache

( ● Keine Änderung der Abmessungen )

Motoren

Spannung: 220-240 / 380-440 V (50Hz), 220-280 / 380-480 V (60Hz), Schutzart IP 55
Sondermotoren: z.B. mit Sonderspannung, EX-Schutz etc.Weitere Informationen auf Anfrage.


Beispiel: WDS-1-W-L Vitondichtung | Beispiel: WDS-1-N-LV Fördermengen-Anpassung

(Alle Informationen über Sondervarianten werden unverschlüsselt angegeben.)

 

Image

Please insert your API key for mailchimp.